Hier finden Sie Neuigkeiten, praktische Tipps und Expertenwissen, um Ihre Menopause bestmöglich zu meistern. Im Blog finden Sie regelmäßige Updates zum Thema und wenn Sie immer auf dem aktuellsten Stand bleiben wollen, melden Sie sich zum Newsletter an.
Anmeldung menoQueens NewsletterImmer mehr Menschen zeigen Interesse an den Wechseljahren, insbesondere wenn sie sich im Alter von Ende 30 bis Anfang 40 befinden. Erfahre mehr über die Bedeutung, die ersten Anzeichen hormoneller Veränderungen, wie Hitzeempfindungen und Stimmungsschwankungen. Und wann es ratsam ist einen Gynäkologen aufzusuchen, um eine genaue Diagnose zu erhalten.
P.S.: Etwa 1 von 1000 Frauen erlebt die Menopause bereits vor dem 40. Lebensjahr. Dies sollte untersucht und behandelt werden. Sollten Sie betroffen sein, suchen Sie bitte Ihren Frauenarzt oder Ihre Frauenärztin auf.
In unserer heutigen Welt werden wir ständig mit neuen Informationen überflutet, doch häufig mangelt es an dem notwendigen Grundwissen, um diese Informationen angemessen zu verarbeiten. Nicht jeder hat schließlich in den Bereichen Medizin, Biologie, Biochemie oder Physik studiert.
Der Newsletter liefert alle zwei Wochen leicht verständliche wissenschaftliche Erkenntnisse zu den Wechseljahren für Interessierte und einen Fachnewsletter für Experten.
Dies führt jedoch dazu, dass viele Erkenntnisse nicht direkt auf Frauen übertragbar sind, was die Qualität ihrer medizinischen Versorgung beeinträchtigen kann. Daher ist die Teilnahme von Frauen an klinischen Studien wichtig. In dieser Rubrik stellen wir solche Studien vor, die von Ethikkommissionen genehmigt wurden und mögliche Vorteile wie kostenlose Diagnostiktests und neue Gesundheitseinblicke bieten können.
Ihre Teilnahme könnte auch anderen Frauen zugutekommen.
menoForschungWir und Prof. Dr. med. Petra Stute bietet einen exklusiven Wissensaustausch für Experten zum Thema Menopause. Der GEF Blog & GEF Newsletter richtet sich an interessierte Ärtz:innen und interessiertes Fachpersonal.
GEF steht dabei für Gyn-Endo-Freunde.
Als medizinisches Fachpersonal können Sie sich hier mit Ihrem kostenlosen DocCheck Account anmelden, um Zugriff zu Forschungen und Beiträgen zu erhalten, die im GEF Blog für verifizierte Mitglieder zur Verfügung stehen.
Mit DocCheck Account anmeldenWas ist DocCheck?Wie jedes ambitionierte Projekt, so bringt auch „menoQueens“ notwendige Ausgaben mit sich. An dieser Stelle möchten wir unseren Dank an all jene aussprechen, die als Förder:innen der wissenschaftlichen Tätigkeit zum Gelingen beitragen. Ihre Unterstützung war und ist entscheidend – ohne Sie kann die Verwirklichung dieses Projekts nicht realisiert werden! Über Spenden oder eine Fördermitgliedschaft freuen wir uns sehr! Informationen hier zu erhalten Sie über unsere Geschäftsstelle info@menoqueens.com
Disclaimer:
Förderbeiträge an menoQueens erfolgen ohne Gegenleistung und begründen kein Abhängigkeitsverhältnis. Unser Verein wirbt nicht für Produkte oder Dienstleistungen und wahrt in seinen wissenschaftlichen Ausführungen und in all seinem Handeln seine Gemeinnützigkeit und Unabhängigkeit. Wir achten sorgfältig darauf, dass keine Interessenkonflikte bestehen.
Sollten Sie Anregungen, Kommentare oder Vorschläge haben, freuen wir uns über Ihre Mitteilungen. Schreiben Sie hierfür gerne an unsere Mail info@menoqueens.com
Kontakt