Prämature Ovarialinsuffizienz & frühe Menopause - Studienteilnehmerinnen gesucht

Titel der Studie: "Menopause vor 45 – Wenn sich der Zyklus zu früh verabschiedet"

Studienflyer
menoQueens Logo Beige

Um was geht es?

Eine frühe Menopause geht durch das zu frühe Wegfallen der Eierstockfunktion mit gesundheitlichen Risiken wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Osteoporose, Demenz und einer erhöhten Gesamtsterblichkeit einher. Wir möchten betroffene Frauen dazu einladen, an unserer anonymen und vor allem informativen Online-Umfrageteilzunehmen.

Download Studienflyer

Sind Sie von einer prämaturen Ovarialinsuffizienz (Menopause vor dem 40. Lebensjahr) oder einer frühen Menopause (Menopause zwischen dem 40. und 44. Lebensjahr) betroffen?

Wir wollen von Ihnen wissen:

  • Wie gut ist die Betreuung durch Ihre Ärzt*innen?
  • Werden die diagnostischen und therapeutischen Empfehlungen der Leitlinien in der Praxis umgesetzt?

Ihre Vorteile

  • Ein anonymer und vor allem informativer Online-Fragebogen
  • Spannende Einblicke und Fakten zu Ihrem Krankheitsbild
  • Optional: Individuelles Feedback zur Qualität Ihrer Therapie
  • Zeitaufwand: ca. 30 Minuten

Teilnahmebedingungen

  • Deutschsprechende Frauen, bei denen eine prämature Ovarialinsuffizienz oder eine frühe Menopause diagnostiziert wurde

Download Studienflyer

Alle Ihre Angaben werden vertraulich behandelt und nur zu Studienzwecken verwendet.


Kontakt:
Natascha Rieben
Studienkoordinatorin
Gynäkologische Endokrinologie

natascha.rieben@insel.ch

Zurück zum menoBlog

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Beiträge zum Thema

Studienflyer

zum menoBlog
menoQueens Logo Blau

menoKontakt

Sollten Sie Anregungen, Kommentare oder Vorschläge haben, freuen wir uns über Ihre Mitteilungen. Schreiben Sie hierfür gerne an unsere Mail info@menoqueens.com

Kontakt
Prof. Dr. med. Petra Stute berät eine Patientin